Die Ausbildung zur Kursleitung für Baby-Massage beinhaltet theoretischen und praktischen  Grundlagen der Baby-Massage. Nach der Ausbildung bist du in der Lage einen Baby-Massage-Kurs selbstständig anzuleiten.

Kursinhalte:

    Grundlagen der Babymassage:

Rechtliche Grundlagen, Indikationen und Kontraindikationen,
Tipps zur Selbständigkeit, Raumgestaltung, Ablauf und Aufbau eines Kurses …..
Übersicht der Kindesentwicklung

    Grifftechnik der folgenden Massagetechniken :

Klassische Massage
Indische Babymassage
Reflexzonen Massage und Akupressur Punkte
Schmetterlings Massage
Baby Yoga in der Babymassage


Richtiger Umgang und Einsatz der Massageölen & Aromaölen
schriftliche Abschlussprüfung


    Zielgruppe: Kinderkrankenschwester, Säuglingsschwestern, Hebammen, MasseurInnen, PhysiotherapeutInnen, Tagesmütter/väter, SozialarbeiterInnen, FamilienhelferInnen, FrühförderInnen, PeKip-Kursleiter/-innen, Doulas und für alle die Spass haben mit Eltern und Babys zu arbeiten.


    Hinweis:

Die Ausbildung zur Kursleitung Babymassage ist ein Zusatzqaulifikation für die oben angegeben Zielgruppen.

    Kursgröße:

Um die Qualität der Ausbildung zu gewährleisten, sind max. 5 Kursteilnehmer pro Ausbildung zugelassen.

    Kurszeit:

Siehe Anmeldemaske

    Kursort:

Präsenzkurs in Wals

     Leitung:

Daniela Eisl (freiberufliche Heilmasseurin)

    Ausbildungskosten:

370,00 €  inkl. Skript, Zertifikat

   Wie benötigen:

•    Übungspuppe wäre von Vorteil ( aber in der Ausbildung kein Muss) z.B.: von Renates Puppenstube, Tragepuppen.de . Bitte vor Kauf unbedingt noch mit mir Kontakt aufnehmen!!
•    Schreibutensilien